Was ist Poolish und warum sollte ich ihn für Pizzateig verwenden? Poolish ist ein Vorteig, der mit Wasser, Mehl und einer kleinen Menge Hefe angesetzt wird. Dabei ist das Mehl-Wasser-Verhältnis 1:1, d.h. beispielsweise auf 100 gr Mehl kommen 100 gr Wasser. Der Poolish verleiht dem Teig mehr Elastizität und außerdem ein leicht säuerliches, unverwechselbares Aroma. Für dieses Rezept sind mindestens 48 Stunden Teigruhe vorgesehen. Das…
Pinsa Romana Rezept
Für dieses Rezept sind insgesamt 72 Stunden Teigruhe vorgesehen. Wenn du die Pinsa also z.B. Samstag Abend essen möchtest, solltest du Mittwoch Abend bereits mit der Teigherstellung beginnen. Zutaten: (für ca. 4 Teiglinge à 250 gr) 500 gr Weizenmehl (vorzugsweise ein Tipo 00 Mehl mit möglichst hohem Proteingehalt (>12 gr)) 50 gr Reismehl 30 gr Sojamehl 464 gr kaltes Wasser 3 gr Trockenhefe 14 gr…
Neapolitanische Pizza Schritt für Schritt zu Hause selber machen!
Ich wurde schon oft darum gebeten, mal ein Video hochzuladen, das gesamten Prozess zeigt, wie ich eine neapolitanische Pizza mache. Deswegen findet ihr im unteren Video eine Anleitung, wie ihr eine neapolitanische Pizza Schritt für Schritt selber zu Hause machen könnt – nur mit den eigenen Händen! 🙂 Das Video zeigt dabei den ganzen Prozess: vom handgekneteten Teig über das Portionieren der Teiglinge bis hin…
Wie man den Pizzateig rund formt
Nachdem der Pizzateig geknetet wurde, sollte er zu einer runden Kugel mit möglichst glatter Oberfläche geformt werden. Dies ist wichtig, um die Luft im Teig „gefangen“ zu halten und dadurch am Ende einen luftigen Teig zu erhalten. Im Video unten seht ihr auch genau wie das geht. Pizzateig rund formen Um den Pizzateig rund zu formen, hebt ihr den Teig an und faltet ihn übereinander;…
4 Methoden um Pizza Teiglinge zu formen
Nachdem der Pizzateig geknetet wurde und einige Zeit geruht hat, wird er in kleinere Portionen, sogenannte Teiglinge, geteilt. Diese werden dann zu runden Kugeln mit möglichst glatter Oberfläche geformt, um später eine luftige und runde Pizza zu erhalten. Deswegen findet ihr im folgenden Video 4 Methoden, um Pizza Teiglinge zu formen. Es gibt natürlich auch noch andere Methoden, aber ich zeige euch die Methoden, die…
Neues Youtube Video ist online: neapolitanische Pizza Schritt für Schritt selber machen!
Ich wurde schon oft von Bekannten und Freunden darum gebeten, mal ein Video zu machen, in dem man den ganzen Herstellungsprozess der neapolitanischen Pizza sieht. Hier ist es nun! In meinem neuesten Youtube Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie man eine neapolitanische Pizza macht: vom handgekneteten Teig über das Portionieren der Teiglinge bis hin zum Ausformen des Teiges und Backen der fertigen Pizza….
Rezept für neapolitanische Pizza
Für dieses Rezept sind insgesamt 48 Stunden Teigruhe vorgesehen. Wenn du die neapolitanische Pizza also z.B. Samstag Abend essen möchtest, solltest du Donnerstag Abend bereits mit der Teigherstellung beginnen. Das ganze Rezept gibt es übrigens auch in Videoform, einfach in meinen Youtube Kanal vorbeischauen! Zutaten: (für ca. 6 Teiglinge à 250 gr) 1000 gr Mehl (vorzugsweise ein Tipo 00 Mehl mit möglichst hohem Proteingehalt (>12…
Mein neuer Youtube Kanal ist online!
Ich habe meinen neuen Youtube Kanal unter dem Namen manopasto gestartet! Es sind bereits schon zwei Videos online und ich habe auch schon super viele Ideen für weitere Videos, die noch folgen werden. Damit ihr keine verpasst, gerne den Kanal abonnieren! Freu mich über Feedback und Likes 😃 Hier geht es direkt zum Kanal: Das hier ist das neueste Video:
Pizza Review: Tazzi, Hamburg
Während meines letzten Hamburg Trips habe ich es endlich zu Tazzi im urigen St. Pauli geschafft. Das war bisher gar nicht so leicht, weil sie nur abends geöffnet haben. Ambiente Wir hatten zwar nur eine Pizza zum Mitnehmen, jedoch hatten sie einen schönen Außenbereich, der zum lässigen Abhängen einlädt! Pizza Bestellt wurde eine klassische Margherita. Positiv war, dass sowohl die San Marzano Tomatensauce als auch…
Pizzakreation: Broccoli, geröstete Zwiebelcreme und Chili
Ich wollte schon immer mal eine Pizza mit Broccoli probieren! Wer auf Broccoli Gratin steht, wird diese Pizza lieben! Die Creme war an ein Rezept aus Joe Beddias Buch „Pizza Camp“ angelehnt. Zutaten für die Creme (für eine Pizza): 1 große Vidalia Zwiebel, oder andere süße Zwiebel 1 Becher Sahne (200 gr) Olivenöl Salz und Pfeffer 3 – 7 kalabresische Chilischoten, in Öl eingelegt; oder…